Wasserversorgungs – Genossenschaft Lilienthal eG
Die Wasserversorgungs – Genossenschaft (WVG) Lilienthal eG besteht seit 1952 und versorgt seither alle Einwohner Lilienthals mit Brauchwasser.
Der Beitritt erfolgt durch eine Beitrittserklärung und Erwerb eines Genossenschaftsanteils. Für Neuanschlüsse wird zur Abdeckung von Vorleistungen der WVG ein einmaliges Eintrittsgeld erhoben.
Die WVG erstellt die Versorgungsleistungen bis zum Grundstück. Die Hausanschlüsse gehen zu Lasten des Haus- / Grundstückeigentümers und müssen fachgerecht ausgeführt sowie vom technischen Wart der WVG abgenommen werden. Der Einbau einer geeichten Wasseruhr ist vorgeschrieben.
Reparaturen an allen Versorgungsleitungen, auch Hausanschlüsse bis einschließlich der Wasseruhr werden von der WVG durchgeführt, wobei Erdarbeiten auf dem Privatgrundstück durch das betroffene Mitglied zu veranlassen und zu finanzieren sind.
Für die Lieferung von Wasser während der Bauzeit bis zum Einzug wird eine Pauschale erhoben.
Die Brunnen und Kesselanlage der WVG befindet sich auf „Bali“ und liefert einen üblichen Wasserdruck von 7 bis 10 bar, Dorf abwärts zunehmend. Die Wasserqualität wird regelmäßig (4 x jährlich) untersucht und durch das Gesundheitsamt überwacht. Bisher hat es keine Beanstandungen gegeben.
Die Wasserhärte liegt im Härtebereich 3 bei ca. 17° deutscher Härte (mittelhartes Wasser).
Vorstandsmitglieder
Rainer Hofmeister
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Christian Schnoor
Mitglied des Aufsichtsrats
Dorfstraße 45A
24232 Lilienthal
E-Mail: christian-schnoor(at)t-online.de
Gernot Schumann
Mitglied des Aufsichtsrats
Frank-Michael Hopp
Mitglied des Vorstands
Telefon: 04303 1330
Christian Geih
Mitglied des Vorstands
Telefon: 04303 457
Stefan Knabe
Mitglied des Vorstands
Telefon: 04303 928298
Wasserversorgungs-Genossenschaft Lilienthal eG
Bgm.-Burmeister-Str. 10a
24232 Lilienthal
Tel.: 04348 1330
Fax.: 04303 1340
Protokolle
Mitgliederversammlung vom 06.11.2017
Mitgliederversammlung vom 03.12.2015